Silz - Burg St. Petersberg und Petersberger See

Leichter Rundwanderweg im mittleren Oberinntal
Quick Check
AusflugszielFür Familien geeignetKostenlosWandernHunde erlaubtNatur erlebenMit Öffis erreichbarRundtour

Rundwanderweg St. Petersberg: Naturgenuss in Silz erleben

Ein malerischer Rundweg voller kleiner Sehenswürdigkeiten

Startpunkt: Parkplatz bei der Neuen Mittelschule Silz
Gehzeit: ca. 2,5 Std.

Der Rundwanderweg St. Petersberg in Silz, Tirol bietet eine herrliche Kombination aus Natur, Kultur und Entspannung. Diese leichte Wanderung führt auf etwa 7 km zuerst zum Silzer Wasserfall, weiter durch Felder vorbei an der Silzer Mühle. In Folge durch den charmanten Ort Silz zur beeindruckenden Burg St. Petersberg (Kreuzordenskloster). Dort oben am Burgengelände kann der künstlich angelegte Petersberger See bewundert werden und am Platz vor dem Schnitzer- / Faulturm die atemberaubende Aussicht über Silz und das Inntal genossen werden. Zurück durch die herbstlich bunten Wälder mit Kreuzwegstationen.

Genieße die herrliche Landschaft und die Stille der Natur – diese Runde ist ein Erlebnis für Körper und Seele!

Hinweis: Die Burg St. Petersberg liegt vormittags im Schatten – ideal für eine kühle Sommerwanderung. Besonders im Herbst sind die Wälder ein malerisches Farbspiel, das diese Tour zu einem echten Highlight macht.

Die Burg und das Kloster, einschließlich der Wohn- und Nebengebäude, der Wehranlagen sowie der im Erdreich erhaltenen Mauerreste, stehen als bedeutendes Kulturerbe unter Denkmalschutz. Bitte beachte, dass touristische Besichtigungen und Führungen auf dem Burg- und Klostergelände nicht möglich sind. Besucher werden gebeten, ausschließlich die Fahrwege zu nutzen und die klösterliche Ruhe mit Rücksicht zu wahren.

Dieser Rundwanderung kann mit folgendem Erlebnisweg kombiniert werden:

Erlebnisweg "Vom Korn zum Brot"

Bilder

Einige Impressionen vom Rundwanderweg St. Petersberg in Silz
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7519.jpg
ganz-tirol-silzer-wasserfall-kneippanlage-7525.jpg
ganz-tirol-silzer-wasserfall-7523.jpg
ganz-tirol-silzer-wasserfall-spielplatz-7521.jpg
ganz-tirol-silzer-wasserfall-spielplatz-7524.jpg
ganz-tirol-silzer-muehle-7544_1.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7546.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7547.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7548.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7549.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7550.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7554.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7555.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7559.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7562.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7560.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7561.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7564.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7567.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7568.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7570.jpg
ganz-tirol-rundweg-petersberg-silz-7572-bs.jpg

Kontakt

Tourismus Information Telfs
Untermarktstraße 1
6410 Telfs
Tel. +43 5262 62245
telfs@innsbruck.info

Routenverlauf

Die Wanderung startet am Parkplatz bei der Neuen Mittelschule in Silz, wo du direkt auf den Raimund-Wallnöfer-Weg einbiegst. Bald geht es rechts weiter auf den Unteren Mühlenweg, der dich zu einem kurzen Abstecher zur historischen Silzer Mühle einlädt. Danach folgst du dem Oberen Mühlenweg in Richtung des charmanten Ortsgebiets von Silz.

An der Kreuzung Oberer Mühlenweg, Großer Sandbühel und Welfenweg biegst du in Richtung Haiming ab und folgst einem asphaltierten Feldweg, der dich geradewegs zum Kloster St. Petersberg führt. Durch die Pforte des Klostergeländes hindurch steigst du über den Fahrweg hinauf zur imposanten Burg St. Petersberg. Hier kannst du den idyllischen, künstlich angelegten See und das Burgengelände erkunden. Besonders lohnenswert ist der Ausblick vom Fuße des Burgturms, der dir eine atemberaubende Aussicht auf Silz und das Inntal bietet.

Für den Rückweg folgst du dem Forstweg, der von Kreuzwegstationen gesäumt ist und durch den schattigen Wald führt. Dieser Weg bringt dich schließlich auf eine Fahrstraße, die dich zur Beschilderung des Silzer Wasserfalls leitet. Nach einem nochmaligem Stopp an diesem beeindruckenden Naturjuwel sind es nur noch wenige Minuten zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Parkmöglichkeiten & Anreise

Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich im Anton-Draxl-Weg, direkt bei der Neuen Mittelschule, dem Kindergarten und der Freiwilligen Feuerwehr Silz.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Vom Bahnhof Silz erreichst du den Ausgangspunkt an der Neuen Mittelschule in etwa 15 Gehminuten.
  • Von der Bushaltestelle am Kirchplatz sind es nur rund 7 Gehminuten bis zum Startpunkt.

Tipp: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich wunderbar mit einem gemütlichen Spaziergang verbinden!

Lage

Kartenposition Ausgangspunkt Rundweg St. Petersberg